L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Detail Saluran

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Pembuat: L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

DE-DE Jerman Pendidikan

Episode Terbaru

1086 episode
L.I.S.A. - Ordnung – und was wir von ihr zu halten haben

L.I.S.A. - Ordnung – und was wir von ihr zu halten haben

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/vhs_wissen_live_kurtbayertz_ordnung

2025-10-26 18:00:00 2822
Unduh
L.I.S.A. - Deutschland und Nordamerika im langen 18. Jahrhundert. Eine verflochtene Geschichte

L.I.S.A. - Deutschland und Nordamerika im langen 18. Jahrhundert. Eine verflochtene Geschichte

Der pfälzische Bäcker Conrad Beissel wanderte nach Amerika aus, um die mystische Vereinigung mit Gott zu suchen. Der sächsische Jurist Christian Gottl...

2025-10-24 16:00:00 2725
Unduh
L.I.S.A. - Gräber – Spiegel des Lebens?

L.I.S.A. - Gräber – Spiegel des Lebens?

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/archaeologie_trifft_literatur_folge03_graeber_kelten

2025-10-23 18:00:00 3585
Unduh
L.I.S.A. - Vom Weltkrieg zu Dekolonisation und Kaltem Krieg

L.I.S.A. - Vom Weltkrieg zu Dekolonisation und Kaltem Krieg

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/passage1945_frank_reichherzer_dekolonisation_kalterkrieg

2025-10-22 16:00:00 1409
Unduh
L.I.S.A. - Demokratie und Diktatur

L.I.S.A. - Demokratie und Diktatur

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_lisa_demokratie_und_diktatur_gatzka

2025-10-20 16:00:00 4330
Unduh
L.I.S.A. - Rediscovering “Lost Cities” and the Birth of Urban Archaeology

L.I.S.A. - Rediscovering “Lost Cities” and the Birth of Urban Archaeology

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/abandoned_cities_raja

2025-10-19 17:00:00 2106
Unduh
L.I.S.A. - Das Kriegsende 1945 in Deutschland und Europa

L.I.S.A. - Das Kriegsende 1945 in Deutschland und Europa

In dem Vortrag von Oberst PD Dr. John Zimmermann (Potsdam) das Kriegsende in Deutschland und Europa aufgezeigt, dass der größte Teil der deutschen Gen...

2025-10-15 16:00:00 1338
Unduh
L.I.S.A. - Die Merowinger gründen Bayern

L.I.S.A. - Die Merowinger gründen Bayern

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/podcastreihe_werwirsind_merowinger

2025-10-12 17:00:00 1991
Unduh
L.I.S.A. - Lost-but-found: Armenian Capital Ani at Contested Crossroads

L.I.S.A. - Lost-but-found: Armenian Capital Ani at Contested Crossroads

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/abandoned_cities_ani

2025-10-11 17:00:00 2744
Unduh
L.I.S.A. - Abscheulich, struppig, wunderschön. Menschliche Körper und die Konstruktion des Fremden im Spätmittelalter

L.I.S.A. - Abscheulich, struppig, wunderschön. Menschliche Körper und die Konstruktion des Fremden im Spätmittelalter

Menschliche Körper und Aspekte von Körperlichkeit zählen zu den grundlegenden Kategorien, anhand derer Menschen zwischen Eigenem und Fremdem untersche...

2025-10-10 16:00:00 2659
Unduh
L.I.S.A. - Müssen wir unser Bild von Kaiser Wilhelm I. korrigieren, Jan Markert?

L.I.S.A. - Müssen wir unser Bild von Kaiser Wilhelm I. korrigieren, Jan Markert?

Otto von Bismarck gilt als die Überfigur des 19. Jahrhunderts und des Deutschen Kaiserreichs. Und obwohl das Deutsche Reich ein Kaiserreich war, steht...

2025-10-09 16:00:00 2640
Unduh
L.I.S.A. - Das Kriegsende in Asien und Japans „Augusterlebnis 1945“ als historische Zäsur

L.I.S.A. - Das Kriegsende in Asien und Japans „Augusterlebnis 1945“ als historische Zäsur

In dem Vortrag über das Kriegsende in Asien und über Japans „Augusterlebnis 1945“ als historische Zäsur von Dr. Takuma Melber (Heidelberg) werden die...

2025-10-08 16:00:00 1388
Unduh
L.I.S.A. - Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation

L.I.S.A. - Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation

Was 1945 begann, wird nicht mit dem Tod der Zeitzeugen enden: die Erinnerungskultur. Aber der Ort des Holocaust in der Geschichte wird sich zunehmend...

2025-10-06 16:00:00 1518
Unduh
L.I.S.A. - Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges und die Transformation der Gewalt

L.I.S.A. - Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges und die Transformation der Gewalt

Angesichts der globalen Dimension des Zweiten Weltkriegs ist es kaum möglich, von dem einen Kriegsende zu sprechen. Für manche Regionen begann der Fri...

2025-10-01 16:00:00 989
Unduh
L.I.S.A. - Vom Landsknecht zum Totalen Krieg: 500 Jahre deutsche Militärgeschichte

L.I.S.A. - Vom Landsknecht zum Totalen Krieg: 500 Jahre deutsche Militärgeschichte

Wer im 19. oder frühen 20. Jahrhundert ein Werk zur Militärgeschichte aufschlug, betrat eine Welt von Schlachtenlinien, Marschplänen und Generalsnamen...

2025-09-29 16:00:00 7286
Unduh
L.I.S.A. - Gastfreundschaft und / als Konflikttransformation:  Philemon und Baucis neu gelesen

L.I.S.A. - Gastfreundschaft und / als Konflikttransformation: Philemon und Baucis neu gelesen

Reich an Konflikten, bieten Ovids „Metamorphosen“ eine Reihe von An­knüpfungs­punkten für das Jahresthema der BBAW für die Jahre 2025 und 2026, „Konfl...

2025-09-28 16:00:00 2816
Unduh
L.I.S.A. - Teile und erhalte. Forschungsdaten veröffentlichen in der Geschichtswissenschaft

L.I.S.A. - Teile und erhalte. Forschungsdaten veröffentlichen in der Geschichtswissenschaft

­Forschungsdaten sind in den Arbeits­pro­zes­sen der Geschichts­wissen­­schaften ange­kom­men. Quellen­samm­lun­gen werden als Retro­digi­ta­li­sie­ru...

2025-09-25 19:00:00 3938
Unduh
L.I.S.A. - Konkurrenz und Kooperation. Dynamiken der Macht beim Publizieren in und von Fachzeitschriften

L.I.S.A. - Konkurrenz und Kooperation. Dynamiken der Macht beim Publizieren in und von Fachzeitschriften

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertag2025_fachzeitschriften

2025-09-24 19:00:00 4243
Unduh
L.I.S.A. - Konkurrenz und Kooperation. Dynamiken der Macht beim Publizieren in und von Fachzeitschriften

L.I.S.A. - Konkurrenz und Kooperation. Dynamiken der Macht beim Publizieren in und von Fachzeitschriften

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertag2025_fachzeitschriften

2025-09-24 19:00:00 4243
Unduh
L.I.S.A. - Quo vadis Academia? Neue Wege für eine zukunftsfähige Gestaltung der universitären Arbeitswelt

L.I.S.A. - Quo vadis Academia? Neue Wege für eine zukunftsfähige Gestaltung der universitären Arbeitswelt

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertag2025_universitaere_arbeitswelt

2025-09-23 17:00:00 4100
Unduh
L.I.S.A. - Schutz vor Macht­miss­brauch in der Geschichts­­wissen­­schaft – Wege zu einer Fachkultur respektvollen Miteinanders

L.I.S.A. - Schutz vor Macht­miss­brauch in der Geschichts­­wissen­­schaft – Wege zu einer Fachkultur respektvollen Miteinanders

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertag2025_machtmissbrauch

2025-09-22 18:00:00 4208
Unduh
L.I.S.A. - Der jiddische Witz

L.I.S.A. - Der jiddische Witz

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor angesicht...

2025-09-21 17:00:00 2812
Unduh
L.I.S.A. - Wo finden sich die „kleinen Leute“? Zwischenbericht zu einer schwierigen Suche

L.I.S.A. - Wo finden sich die „kleinen Leute“? Zwischenbericht zu einer schwierigen Suche

Seit über 200 Jahren ist der „kleine Mann“ eine immer wieder beschworene Sozialfigur, ohne dass er soziologisch präzise bestimmt werden könnte. Eine v...

2025-09-19 07:00:00 2717
Unduh
L.I.S.A. - Mensch – Maschine. Ein neues Machtverhältnis? Historische Perspektiven auf KI

L.I.S.A. - Mensch – Maschine. Ein neues Machtverhältnis? Historische Perspektiven auf KI

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertag2025_mensch_maschine

2025-09-19 01:00:00 4753
Unduh
L.I.S.A. - Suizid im Tiber? Pietro Testa und das Geheimnis seines Todes

L.I.S.A. - Suizid im Tiber? Pietro Testa und das Geheimnis seines Todes

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/podcast_zwischen_pinsel_und_pranger_pietro_testa

2025-09-18 16:00:00 1634
Unduh
L.I.S.A. - Rückkehr der Groß­macht­­politik. Was bleibt von den Alternativen?

L.I.S.A. - Rückkehr der Groß­macht­­politik. Was bleibt von den Alternativen?

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertags2025_grossmachtpolitik

2025-09-18 05:00:00 4204
Unduh
L.I.S.A. - Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

L.I.S.A. - Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertags2025_wissenschaftsfreiheit

2025-09-18 05:00:00 3755
Unduh
L.I.S.A. - Rückkehr der Großmachtpolitik. Was bleibt von den Alternativen?

L.I.S.A. - Rückkehr der Großmachtpolitik. Was bleibt von den Alternativen?

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertags2025_grossmachtpolitik

2025-09-17 20:00:00 4204
Unduh
L.I.S.A. - Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

L.I.S.A. - Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertags2025_wissenschaftsfreiheit

2025-09-17 20:00:00 3755
Unduh
L.I.S.A. - Feierliche Eröffnung des 55. Deutschen Historikertages

L.I.S.A. - Feierliche Eröffnung des 55. Deutschen Historikertages

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikertag2025_eroeffnung

2025-09-17 05:00:00 4947
Unduh
L.I.S.A. - Demokratischer Kapitalismus, kapitalistische Demokratie: Aufstieg und Fall

L.I.S.A. - Demokratischer Kapitalismus, kapitalistische Demokratie: Aufstieg und Fall

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/philosophie_kontrovers_streeck

2025-09-15 08:30:00 4289
Unduh
L.I.S.A. - Was bleibt von der Bonner Republik, Benedikt Wintgens?

L.I.S.A. - Was bleibt von der Bonner Republik, Benedikt Wintgens?

In wenigen Tagen beginnt in Bonn der 55. Deutsche Historikertag. Die viertägige Konfe­renz der deutschen Historikerinnen und Histo­ri­ker steht in die...

2025-09-11 16:00:00 1787
Unduh
L.I.S.A. - Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien

L.I.S.A. - Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien

Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder...

2025-09-07 08:00:00 2941
Unduh
L.I.S.A. - Was erwartet uns beim Historikertag 2025, Yaman Kouli?

L.I.S.A. - Was erwartet uns beim Historikertag 2025, Yaman Kouli?

In weniger als zwei Wochen startet in Bonn der 55. Deutsche Historikertag. Unter dem Motto „Dynamiken der Macht“ trifft sich die deutsche Geschichtswi...

2025-09-05 16:00:00 1494
Unduh
L.I.S.A. - Werkzeuge, Milchzucker und rollende Räder – Wann ist der Mensch ein Mensch?

L.I.S.A. - Werkzeuge, Milchzucker und rollende Räder – Wann ist der Mensch ein Mensch?

Die Frage, was den Menschen von allen anderen Tieren unterscheidet, ist ebenso alt wie aktuell. Kognitive, biologische und natürlich soziale Aspekte s...

2025-09-04 07:00:00 3080
Unduh
L.I.S.A. - Ist radikale Selbsterkenntnis möglich?

L.I.S.A. - Ist radikale Selbsterkenntnis möglich?

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_lisa_radikal_selbsterkenntnis_trawny

2025-09-01 07:00:00 6046
Unduh
L.I.S.A. - Non-Euclidean Cinematography

L.I.S.A. - Non-Euclidean Cinematography

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/auerbach_lecture_kreienbrock

2025-08-23 08:00:00 2505
Unduh
L.I.S.A. - Guido Reni – der Malerfürst und das Glücksspiel

L.I.S.A. - Guido Reni – der Malerfürst und das Glücksspiel

Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/podcast_zwischen_pinsel_und_pranger_castagno_reni

2025-08-21 08:00:00 1576
Unduh
L.I.S.A. - Metamorphosen am Himmel

L.I.S.A. - Metamorphosen am Himmel

Das Universum begann im Urknall. Am Anfang war nichts da - alles musste erst geschaffen werden. Das geschah in einer Reihe von Phasenübergängen, die j...

2025-08-15 07:00:00 2777
Unduh
L.I.S.A. - Das (pop)kulturelle Erbe von 1989

L.I.S.A. - Das (pop)kulturelle Erbe von 1989

Treffen sich zwei, arbeiten zusammen in einem Forschungs­projekt und schreiben am Ende ein Buch mit dem Titel „Neon / Grau. 1989 und ostdeutsche Erfah...

2025-08-14 17:00:00 4682
Unduh
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info